Die Geodätischen Studiengänge der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität Bonn und der DVW Nordrhein-Westfalen e.V. erlauben sich, alle Fachkollegen und Freunde der Geodäsie zum Geodätischen Kolloquium im Wintersemester 2020/2021 an der Universität Bonn einzuladen. Die Vorträge finden um 16 Uhr c.t. ONLINE per zoom-Meeting statt. Im Anschluss an die Kolloquien ist die Gelegenheit für eine zwanglose (Nach-) Diskussion vorgesehen.
Kolloquium: Donnerstag, 10. Dezember 2020, 16 Uhr c.t.
Titel: "Anwendung des 8R-Rahmens für verantwortungsvolles Landmanagement zur Bewertung der Verlagerung von Hauptstädten"
Referent: Prof. Dr. Walter de Vries, Technische Universität München
Kolloquium: Donnerstag, 14. Januar 2021, 16 Uhr c.t.
Titel: "Landesvermessung Nordrhein-Westfalen: Heute und morgen!"
Referent: Kerstin Will, Geobasis NRW, Bezirksregierung Köln
Kolloquium: Donnerstag, 21. Januar 2021, 16 Uhr c.t.
Titel: "Die Bedeutung von Zeit und optischer Zeitübertragung in der Geodäsie"
Referent: Prof. Dr. Karl Ulrich Schreiber, Technische Universität München
Kolloquium: Donnerstag, 28. Januar 2021, 16 Uhr c.t.
Titel: "Promising directions in multi-object tracking (and beyond)"
Referent: Prof. Dr. Laura Leal-Taixe, Technische Universität München
Kolloquium: Donnerstag, 04. Februar 2021, 16 Uhr c.t.
Titel: "TLS - calibration, view-point planning, as-built modelling"
Referent: Prof. Derek Lichti, University of Calgary